Nürnberg - St. Lorenz Kirche

Media file
Title: Nürnberg - St. Lorenz Kirche
Media type: Photo
Format: JPG
Nürnberg - St. Lorenz Kirche
Note

St. Lorenz Kirche in Nürnberg

St. Lorenz ist ein gotischer Kirchenbau in Nürnberg. Die Lorenzkirche war die Pfarrkirche des südlich der Pegnitz gelegenen mittelalterlichen Siedlungskerns der ehemaligen Reichsstadt Nürnberg und bildet städtebaulich das Pendant zu der älteren Kirche St. Sebald im nördlichen Stadtteil. Baubeginn der dreischiffigen Basilika war um 1250, der spätgotische Hallenchor wurde 1477 vollendet. Patron der Kirche ist der heilige Lorenz. Der im Zweiten Weltkrieg an Dach und Gewölbe stark beschädigte Bau wurde wiederhergestellt. Die sehr bedeutende spätgotische Ausstattung blieb durch Auslagerung weitgehend erhalten.

Seit der Reformation ist die Lorenzkirche neben der Sebalduskirche eine der beiden großen evangelischen Stadtkirchen Nürnbergs, die beide zum Dekanat Nürnberg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern gehören. Die Lorenzkirche ist Sitz des Nürnberger Stadtdekans und in ihr findet traditionell die Einführung des neugewählten Landesbischofs statt.

Given names Surname Sosa Birth Place Death Age Place Last change
Given names Surname Age Given names Surname Age Marriage Place Last change
20 18 196 0 Never
Sources
Title Abbreviation Author Publication Individuals Families Media objects Shared notes Last change
Sources
Title Individuals Families Media objects Sources Last change