Media file |
Title: Groß Methling - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde (2017) Media type: Photo Format: JPG |
---|---|
Note
|
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Groß Methling Der neugotische Ziegelbau wurde 1890-91 nach Plänen von Geheimrat Möckel auf dem Fundament einer Vorgängerkirche errichtet, ist kreuzrippengewölbt und trägt einen Chorabschluss aus dem Achteck. Der Turm ist an der Südseite angebaut. Zur zeitgenössischen Ausstattung zählt ein Altartisch mit Kreuz und die Kanzel. Die Lütkemüller-Orgel ist Baujahr 1859. Die Ausstattung der alten Kirche befindet sich im Museum in Schwerin. Auf der Südseite des Kirchhofes steht ein Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Im Norden steht ein Gedenkstein für die Opfer des Zweiten Weltkrieges, dort auch die separate Familiengrabstätte der Familie Wodarg. Auch die Pastoren der Gemeinde Groß Methling haben ihre Ruhestätte auf dem Friedhof rundherum um die Kirche erhalten. |
Restriction
|
Show to visitors
|
Given names | Surname | Sosa | Birth | Place | Death | Age | Place | Last change | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
285 | 8 | 224 | 60 | M | YES | YES | ||||||||||
283 | 8 | 233 | 49 | F | YES | YES | ||||||||||
207 | 11 | 126 | 81 | M | YES | YES | ||||||||||
|
Given names | Surname | Age | Given names | Surname | Age | Marriage | Place | Last change | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Title | Abbreviation | Author | Publication | Individuals | Families | Media objects | Shared notes | Last change |
---|
Title | Individuals | Families | Media objects | Sources | Last change |
---|